2 Wochen ist das
Bei einem Corona-Verdacht wird der Zustand der betroffenen Person in der Regel für 14 Tage beobachtet. Der Grund dafür ist, dass die Inkubationszeit, also die Zeit zwischen Ansteckung und Beginn von Symptomen der Krankheit, nach bisherigem Stand so lange dauert.
Um auf eine Veränderung des Gesundheitszustandes rasch reagieren zu können wird Betroffenen geraten, bei Symptomen das Gesundheitsamt oder einen Arzt zu kontaktieren.
Für die Versorgung einer Person für den Zeitraum von 14 Tagen wird empfohlen:
mindestens
2 wochen
14 Tage, wenn man in dieser Zeit nicht erkrankt. Ansonsten bis zur völligen Genesung, was deutlich länger sein kann.
zwei Wochen
Bei häuslich verordneter Quarantäne sind es meistens 14 Tage. Es muss jedoch alles im Einzelfall entschieden werden. Wann man als geheilt und nicht mehr als Überträger zählt entscheidet der Arzt.
Beim Coronavirus gilt die Quarantäne für mindestens 14 Tage.