Es bildet sich irgendwann ein Schimmelpils.
Ich denke das du sie noch trinken kannst,nur ob sie noch schmeckt bezweifel ich
Ohne Kohlensäure wird das nicht schmecken, aber Bedenken hätte ich keine. Säure (Phosphorsäure, Kohlensäure) sollte sChimmel, Keine, Bakterien fernhalten. Der Hinweis von einem anderen User mit dem Zucker als Konservierungsstoff ist nett, aber auch der Beste Schimmelnährboden :)
Ich denke auch, dass du die noch trinken kannst.
Ich denke mal dass du die nach nem Jahr noch trinken kannst. Halt ohne Kohlensäure
Der viele Zucker in der Cola wirkt konservierend, daher lässt sich Cola auch mehrere Wochen nach Anbruch noch trinken, wie jedoch bereits erwähnt geht durch Ausgasung ein Großteil an Kohlensäure verloren und das ist nicht besonders lecker...
Tipp...Cola, die ihre Kohlensäure verloren hat kann man super zu Eiswürfeln verarbeiten - einfach in eine Eiswürfelform/-beutel gießen und in den Eisschrank...kann man beim nächsten sommerlichen Colatrunk super zum kühlen benutzen :)
Schmeckt wie schon mal getrunken, ist gesundheitlich aber unbedenklich.
Praktisch gesehen besteht alles aus Chemie. Cola ist ungesund, aber vom sehen kann man den Zustand von Lebensmitteln nicht immer einschätzen. Wenn man die Flasche oder Dose verschlossen hält entweicht dennoch Kohlensäure und somit leidet zumindest der Geschmack. Mit Cola kann man aber auch Dreck wechbekommen. Einfach mal danach googeln.
Cola ist so sauer (pH-Wert 2-3), daß die meisten Schimmelarten sie nicht mögen. Dessenungeachtet kann sie natürlich schal werden, die Kohlensäure ausgasen etc. Aber nach zwei Wochen braucht sich noch niemand Gedanken über die gesundheitliche Unbedenklichkeit machen, bestenfalls über den Geschmack.