Wie lange dauert ein Flug mit einem Passagierflugzeug um die ganze Welt?

wonderful12 · 22. November 2015

Wie lange dauert ein Flug mit einem Passagierflugzeug um die ganze Welt?

 

Antworten

Kiefner · 27. Oktober 2017 · 0x hilfreich

Ich gehe davon aus du meinst eine Umrundung am Äquator. der Umfang beträgt ~40000km.

Gehen wir von einer Geschwindigkeit von 1000 km/h aus , benötigt man 40Stunden . Natürlich ist das unrealistisch , da noch Tankstops hinzu kommen. 

Eine gewisse varianz kommt noch durch Gegen oder Rückenwind hinzu. 

Husky09 · 22. Oktober 2017 · 0x hilfreich

Da es abhängig ist von verschiedenen Faktoren (wie hier bereits beschrieben) denke ich, bräuchte man so ca. 44 Stunden mit Tankstopps und Auswechseln der Crew

flowII · 26. November 2015 · 0x hilfreich

ist gar nicht so einfach zu beantworten:

 

die 40000km schafft man ja nicht in einem ritt, also muss man zwischenlandungen einlegen und tanken (denk mal min. 3, eher 4 mal)wie lange man zu einmal vollmachen braucht, weiss ich nicht. kommt ja dann auch noch an- und abflug dazu

 

 

also das wuerde ich aber in einer physikpruefung nicht behaupten wollen (das mit dem fliegen gegen die rotationsrichtung)

Kat82 · 25. November 2015 · 0x hilfreich

Achja, voll vergessen, es kommt natürlich auf drauf an ob man mit oder gegen der Erdumdrehung fliegt. Gegen geht schneller weil sich die Erde dem Flugzeug entgegen dreht.

k454204 · 25. November 2015 · 0x hilfreich

​Derzeit gibt es keinen Passagierflug, der eine so lange Distanz fliegen kann

anthonius · 24. November 2015 · 0x hilfreich

Derzeit gibt es keinen Passagierflug, der eine so lange Distanz fliegen kann. Es gibt immer einen Zwischenstopp nach max. ca. 10.000 Meilen. Das heisst du brauchst ca. 3-4 Flüge, um einmal um die Welt zu fliegen. Wie lange das dauert, hängt sehr von der Länge der Zwischenstopps ab.

Kat82 · 23. November 2015 · 0x hilfreich

Reine Flugzeit sind für ca. 1/4 sind 9,5h, also ca. 38h, aber wie schon gesagt wurde wird es sicher mit einem Passagierflugzeug aufgrund der Tankgröße nicht funktionieren. Außerdem dürfen Flugbegleiter und Piloten nicht solange arbeiten.

Kiefner · 22. November 2015 · 0x hilfreich

das kommt auf den Wind und natürlich auch auf das Flugzeug an.

s125817 · 22. November 2015 · 0x hilfreich

Das kommt auf die Geschwindigkeit an. Und den Breitengrad, auf dem geflogen wird. Und auf die Richtung. Und auf das Wetter ...

Ansonsten ist die Formel für die Zeit Weg geteilt durch Geschwindigkeit. Am Äquator (40.000 km) mit Schallgeschwindigkeit (1.200 km/h) also 33 Stunden und 20 Minuten.

 

 

Kein Passagierflugzeug, aber falls das als Antwort etwas nützt: Die ISS schafft die Erdumrundung in 90 Minuten.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff