Wie kann man Bernstein von weißem Phosphor unterscheiden?

bs-alf · 07. Juli 2020

Wie kann man Bernstein von weißem Phosphor unterscheiden?

 

Antworten

wanita · 08. Juli 2020 · 0x hilfreich

Vorsichtig trocknen lassen, da Phosphor sich dann entzündet

Sonnenwende · 08. Juli 2020 · 0x hilfreich

Trocknen lassen, dann entzündet sich der Phosphor. Außerdem: Bernstein lädt sich elektrisch auf, wenn er an Kleidung gerieben wird. Der aufgeladenen Bernstein zieht in diesem Zustand Staub und Haare an. Dieser Test fällt bei Phosphor aufgrund des Selbstentzündens im trockenen Zustand weg, da der Bernstein dafür trocken sein muss.

hildegard91 · 07. Juli 2020 · 0x hilfreich

Naja da die Dichte recht ähnlich ist, würden Lufteinschlüsse im Phosphor schon dafür sorgen, dass der Salzwassertest nicht eindeutig ist, weil er dann ebenfalls schwimmt

Stiltskin · 07. Juli 2020 · 0x hilfreich

Die Gefahr von weißem Phosphor offenbart sich erst, wenn der "Stein" aus dem Wasser genommen wird und trocknet. Dabei ist es egal, ob die Trocknung an der Luft oder in körpernahen Taschen von Jacken oder Hosen stattfindet. Sobald das dem weißem Phosphor anhaftende Wasser verdunstet ist, entzündet sich das Material durch den Kontakt mit Sauerstoff bei Temperaturen von 20 bis 40 Grad Celsius selbst. Die entstehende Flamme kannTemperaturen bis zu 1300 °C erreichen.

Echter Bernstein schwimmt zudem in Salzwasser, weißer Phosphor nicht.

hildegard91 · 07. Juli 2020 · 0x hilfreich

Ich sag das nochmal: Bitte nicht gegen die Zähne klopfen. weißer Phosphor ist giftig.

 

Man kann es auf die schnelle nicht unterscheiden, ohne sich zu gefährden,falls es Phosphor ist. Die optischen Eigenschaften sind identisch. Die Dichte ist auch ähnlich.

 

Am besten feucht halten und dann an einem feuerfesten Ort trocknen. Wenn er dann nicht verbrannt ist, ist es vermutlich kein Phosphor

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff