Dieser Vorgang ist ganz normal und die Wunde wird sich schließen. Das braucht allerdings seine Zeit und das Bluten kann sich im Frühjahr einige Wochen hinziehen. Ein Verschließen der Wunde mit Baumwachs u.ä. ist sinnlos, denn der Saftdruck wird den Verschluss absprengen. Wenn man das auch bei einer eigenen Pflanze beobachtet, sollte man im nächsten Jahr einen günstigeren Zeitpunkt (Sommerschnitt) wählen, um die Pflanze nicht zu sehr zu schwächen.
Ich kenne das Problem zum Teil dauert das Wochen oder Monate bis es abheilt ich verbinde meinen Kiwi immer mit einem baumwolllappen einer Schnur aus naturphase und leite das ganze in einer Flasche hinein wo es dann hinein tropft unter Umständen muss man diese dann täglich oder so ähnliche Weg leeren ab und an ja das kann Wochen dauern aber dadurch bleibt der Boden oder gartenmöbel unten drunter sauber.
Würde gerne ein Foto anhängen, aber wie???
Für dieses Jahr kannst Du wohl nicht mehr tun, als der Natur ihren Lauf lassen. Die Pflanze müsste das allein regeln können. Für nächstes Jahr weißt Du ja schon, dass Du den Schnit-Zeitpunkt (wieder) verändern musst.
Nur keine Panik! Dieser Vorgang ist ganz normal und die Wunde wird sich schließen. Das braucht allerdings seine Zeit und das Bluten kann sich im Frühjahr einige Wochen hinziehen. Ein Verschließen der Wunde mit Baumwachs u.ä. ist sinnlos, denn der Saftdruck wird den Verschluss absprengen.
In einem Forum stand - einfach mit Feuerzeug versiegeln.
@Han.Scha es kann passieren, dass der Saft literweise kommt. Du musst halt evtl entsprechend für Feuchtigkeitsnachschub sorgen. Mir ist das auch schon mal passiert und das macht natürlich Sorgen. Ich hab mir damals Rat bei einem Gärtner gesucht und dieser hat sich gar nicht gesorgt. Du brauchst einfach ein wenig Geduld.
Diesen Stop sollte die Pflanze selbst erledigen
Der Saft kommt pro Tag literweise. Abklemmen des Astes mit Rohrschellen oder Veröden durch Ausbrennen des Schnitts bringt nichts.
Leider nicht wirklich. Die Pflanze verschließt die Wunden von selbst.
Einfach Abwarten. Das Bluten der Pflanze entsteht durch einen hohen Saftdruck in den Wurzeln und zeigt, dass sie gesund ist. Es kann eine Weile dauern und gibt sich von selbst. Du kannst es mit Baumwachs versuchen, aber der Pflanzensaft wird diesen wahrscheinlich "absprengen". Das nächste Mal einen Sommerschnitt erwägen.