Wie hoch sollte die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung sein?

k431456 · 17. September 2017

Wie hoch sollte die ungefähre Luftfeuchtigkeit in der Wohnung sein um Schimmelbefall zu vermeiden?

 

Antworten

wanita · 20. September 2017 · 0x hilfreich

Auf keinen Fall über 65%

faro · 18. September 2017 · 1x hilfreich

Bei unter 30 % Luftfeuchte kann sich kein Schimmel bilden, Das ist aber für den Menschen nicht geeignet. Durchschnittlich 50% Luftfeuchtigkeit, im Bad durchnittlich etwas höher ca. 60% sind gute Bedingungen und ein Kompromiss zwischen Risiko für Schimmel und Gesundheit für den Menschen.

Um Schimellbefall zu vermeiden ist Lüften ganz wichtig, damit man Tauwasser verhindert. Besonders nach dem Duschen, Kochen, Schlafen.

kiritiano · 18. September 2017 · 0x hilfreich

Mit 40 bis 60 Prozent liegst Du richtig und wenn dazu die normale Raumtemperatur um die 20 Grad pendelt und immer schön gelüftet wird , ist auch kein Schimmel in Sicht.

sibelkes · 17. September 2017 · 0x hilfreich

40 bis 60 % ist so der Richtwert und immer schön lüften., sonst kann es zu Schimmelbildung kommen.

bs-alf · 17. September 2017 · 0x hilfreich

Die Werte sind für die Räume unterschiedlich.

Ideales Raumklima
Raum Optimale Temperatur Optimale Luftfeuchtigkeit
Schlafzimmer 16 - 18 °C 40 - 60 %
Kinderzimmer 20 - 22 °C 40 - 60 %
Küche 18 °C 50 - 60 %
doern · 17. September 2017 · 0x hilfreich

Um die 50% ist oprimat

Husky09 · 17. September 2017 · 0x hilfreich

Die Temperatur im Wohnraum beträgt idealerweise 20 Grad Celsius. Die optimale Raumluftfeuchtigkeit liegt zwischen 40 und 60 %.

Witchinferno · 17. September 2017 · 0x hilfreich

bei etwa 50% und etwa 20° C Raumtemperatur.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff