Wie entstand die Redewendung 08/15?

storabird · 07. Juni 2022

Wie entstand die Redewendung 08/15?

 

Antworten

Achimkirchner · 09. Juni 2022 · 0x hilfreich

es war ein deutsches Maschinengewehr. Da geht es drauf zurück.

Karlie · 09. Juni 2022 · 0x hilfreich

08/15 ist abgeleitet vom Maschinengewehr 08/15.

pscheidl · 08. Juni 2022 · 0x hilfreich

Das leichte MG 08/15 war ein leichtes deutsches Maschinengewehr des Ersten Weltkriegs. Es entstand 1915 als Weiterentwicklung des schweren MGs 08. Die Redewendung „nullachtfünfzehn“ geht auf das MG 08/15 zurück

pullauge · 08. Juni 2022 · 0x hilfreich

Die Kombination 0815 entstand im Zusammenhang mit dem Maschinengewehr 08/15

DaLu · 08. Juni 2022 · 1x hilfreich

Der Ausdruck stammt vom legendären Maschinengewehr 08/15. Das Gewehr war einfach nichts Besonderes. Das deutsche Heer brauchte im Ersten Weltkrieg schnell viele Maschinengewehre, die Massenproduktion ging zulasten der Qualität. Das Ergebnis waren eben „08/15“-Waffen.

Stiltskin · 08. Juni 2022 · 0x hilfreich

Die abschätzige Redewendung, etwas sei 08/15, ist in der Schweiz, Deutschland und in Österreich weit verbreitet. Der Ursprung dieses Ausdrucks für etwas Durchschnittliches und Langweiliges liegt in einem deutschen Maschinengewehr aus dem Ersten Weltkrieg, das 1908 entwickelt wurde, und 1915 in einer verbesserten Version zur Armee kam.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff