Wer war Regierender Bürgermeister in Ost-Berlin, als die DDR mit dem Bau der Mauer begann?

storabird · 09. April um 00:13

Wer war Regierender Bürgermeister in Ost-Berlin, als die DDR mit dem Bau der Mauer begann?

 

Antworten

DaLu · 09. April um 09:04 · 0x hilfreich

Friedrich Ebert jr

69wolle · 09. April um 01:04 · 0x hilfreich

Friedrich Ebert jr. (1894-1979) widmete sich als erster Oberbürgermeister Ost-Berlins vor allem dem Aufbau der zerstörten Stadt. So setzte er sich beispielsweise für die Wiederherstellung des Brandenburger Tors, des Roten Rathauses, des Zeughauses und der Staatsoper Unter den Linden ein. Ebert amtierte vom Beginn der Spaltung Berlins bis 1967. Auch danach blieb er Mitglied des Zentralkomitees der SED und des Staatsrates der DDR. Als Oberbürgermeister folgte ihm Herbert Fechner (1913-1998) nach, der bereits seit 1951 dem Magistrat unter anderem in den Ressorts Volksbildung sowie Gesundheit und Sozialwesen angehört hatte, ab 1953 zugleich als Stellvertreter Eberts. Von 1961 bis 1967 war er Bezirksbürgermeister in Berlin-Köpenick. Nach seinem Ausscheiden als Oberbürgermeister übte Fechner weiter führende politischen Funktionen in der DDR aus. Ab 1990 war er Mitglied des “Rates der Alten” beim Parteivorstand der PDS.

Han.Scha · 09. April um 01:00 · 0x hilfreich

Ost-Berlin hatte keinen Regierenden, sondern einen Oberbürgermeister. Es war bis 1967, also auch 1961, Friedrich Ebert jun..

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff