Wenn nichts an Teflon haftet, wieso haftet es an der Pfanne?

Deupo · 06. April 2018

Wenn nichts an Teflon haftet, wieso haftet es an der Pfanne?

 

Antworten

faro · 06. April 2018 · 0x hilfreich

Wenn die Oberfläche der Pfanne beschädigt ist, wirkt die Antihaftbeschichtung nicht mehr. Daher immer einen Holzlöffel verwenden und keine abrasiven Reinigungsmittel verwenden. 

Han.Scha · 06. April 2018 · 0x hilfreich

Aus Wikipedia: Die Beschichtung selbst haftet, weil das Metall der Pfanne angeraut wird, was beispielsweise mechanisch durch Sandstrahlen oder chemisch durch Säuren geschieht. Im nächsten Schritt wird das PTFE mit Druck aufgetragen und so von den zahllosen kleinen Unebenheiten der Pfanne festgehalten. Die Bindung erfolgt somit mechanisch und nicht chemisch, weshalb die Oberfläche meist nur wenig kratzfest ist. Die Oberseite der Beschichtung bleibt jedoch sehr glatt und verhindert so das Anbacken des Gargutes.

bs-alf · 06. April 2018 · 0x hilfreich

Der Untergrund der Pfanne wird aufgeraut und das Teflon aufgeprüht. Es verhagt sich mit den Rillen und Furchen der Pfanne.

blinderhuhn · 06. April 2018 · 0x hilfreich

Die Werkstücke werden aufgerauht, das Teflon hängt gewissermaßen an den Unebenheiten der Oberfläche fest. Die andere Seite bleibt extrem glatt, dadurch können Anhaftungen leicht entfernt werden. Allerdings ist die Beschichtung kratz- und hitzeempfindlich.

tastenkoenig · 06. April 2018 · 0x hilfreich

Ohne es genau zu wissen, würde ich vermuten, dass es unter anderen Bedingungen auf die Pfanne aufgebracht wird als beim Braten entstehen können.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff