Welcher ist der längste Ortsname in Deutschland und wie heißen die Einwohner?

bs-alf · 09. Januar 2020

Welcher ist der längste Ortsname in Deutschland und wie heißen die Einwohner?

 

Beste Antwort

engelchen0812 · 09. Januar 2020 · 1x hilfreich

Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;).Es handelt sich um Schmedeswurtherwesterdeich (26 Buchstaben), einen Ortsteil der Gemeinde Schmedeswurth im Kreis Dithmarschen. Gefolgt von Gotthelffriedrichsgrund (23) in Mittelsachsen und Gschlachtenbretzingen (21) einem Ortsteil von Michelbach in Baden-Württemberg.Bewohner.Die Bewohner sind in jedem Fall Dithmarscher ;)

Antworten

synthpower · 09. Januar 2020 · 1x hilfreich

Ort: Schmedeswurtherwesterdeich

Und wie die Bewohner heißen - zumindest die, die im Telefonbuch stehen - kann man hier sehen: https://mobil.dasoertliche.de/Themen/Schmedeswurtherwesterdeich/Schmedeswurth.htm ;-) 

engelchen0812 · 09. Januar 2020 · 0x hilfreich

Das Wort Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch ist mit seinen 58 Buchstaben der wohl längste Ortsname Europas, wenn nicht sogar der Welt. Der Ort liegt auf der walisischen Insel Anglesey im Nordwesten des Landes. Auf der Insel spricht oder versteht noch weit mehr als die Hälfte der Einwohner Walisisch.

Der ellenlange Dorfname entstand im 19. Jahrhundert als Marketing-Gag

"Marienkirche in der Mulde der weißen Hasel, in der Nähe eines schnellen Strudels und der Kirche St. Tysilio bei der roten Höhle". Die Einwohner nennen ihren Ort allerdings meist nur Llanfair oder Llanfairpwll.Dadurch denke ich das die Bewohner dann Llanfairer sind,das ist aber eine Vermutung.

 

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff