Welchen Rum benutzt man für Grog?

bs-alf · 11. Dezember 2017

Welchen Rum benutzt man für Grog oder muß es überhaupt Rum sein?

 

Antworten

k311130 · 13. Dezember 2017 · 0x hilfreich

am besten schmeckt kräftiger dunkler Rum über 50%

 

zu bedenken ist, dass durch das Verdünnen auch der RumGeschmack weniger wird.

 

man muss nicht zwingend Rum reinmachen, einige machen auch Amaretto oder ähnliches in den Grog und nennen es dann um in Mandelgrog oder was auch immer.

Alex.K · 12. Dezember 2017 · 0x hilfreich

Dunkler, kräftiger Karibikrum.

Canga · 12. Dezember 2017 · 0x hilfreich

sollte zumindest kein teurer sein, da es schade um den rum selber wäre 

bleifrau · 11. Dezember 2017 · 1x hilfreich

.... und wenn Du Deinen Grog brennen sehen willst, muss er mehr als 54% Alkohol haben...

Husky09 · 11. Dezember 2017 · 1x hilfreich

Grog ist ein alkoholisches Heißgetränk aus Rum, Zucker und heißem Wasser. In zahlreichen Variationen werden statt des Rums auch Arrak, Weinbrand, Whiskey, Rotwein oder Tequila verwendet.

Sealord · 11. Dezember 2017 · 1x hilfreich

Aufgrund der Verdünnung ist es besonders wichtig, dass der verwendete Rum ordentlich Charakter mitbringt. Ein starker, dunkler Rum mit viel Eigengeschmack bleibt im Grog eher erkennbar, als ein dünner Rum, von dem man dank der Temperatur nur noch den Alkohol schmeckt.

tastenkoenig · 11. Dezember 2017 · 1x hilfreich

Nein, es muss nicht zwingend Rum sein, es gibt allerlei Varianten. 

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff