Welche Wärmeleitpaste für AMD FX8350 (Octacore)?

DunklerLord · 26. Januar 2016

Hi,

 

einer nen Tipp für ne gute Wärmeleitpaste? gibt ja welche mit silberanteil. wie viel ist gut (Silberanteil)?

 

Danke euch :)

 

Antworten

X-Reaper · 10. April 2017 · 0x hilfreich

Die Xilence X5 liegt in Test sehr weit Vorne.

doern · 30. Januar 2016 · 0x hilfreich

Nimm normale Kupferpaste

Renemauer · 30. Januar 2016 · 0x hilfreich

hallo nunja die billigste würde ich nun nicht empfehlen

digiunso · 29. Januar 2016 · 0x hilfreich

Es wird sich nicht großartig bemerkbar machen, ich schätze mal, dass 1 - 3°C drin sind.
Das Entstauben aller Lüfter und Kühler bringt im Vergleich dazu richtig viel.

papasslf58 · 26. Januar 2016 · 1x hilfreich

MX2 reicht völlig und nat. nicht den Original AMD nehmen.

doern · 26. Januar 2016 · 1x hilfreich

Gleich anständig kaufen spart viel Zeit und Ärger

Wasweissdennich · 26. Januar 2016 · 0x hilfreich

Kauf Dir lieber einen vernünftigen (gebrauchten) Prozessor aber nicht sone Heizung die auch ein bisschen rechnen kann

DJBB · 26. Januar 2016 · 1x hilfreich
Wärmeleitpaste   
 
Inhalt (g) 1,5
Dichte 2,5 g/cm³
Haftfestigkeit 250.000 Cps
Wärmewiderstand 0,015 C -in²/W
Wärmeleitfähigkeit 10,2 W/m-C
Hersteller Prolimatech
Modellbezeichnung PK-2
 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff