Dann biete ich noch das P.M. Magazin an mit 136.426 Exemplaren.
Laut Wiki-Artikel ist P.M. nach Beschreibung eine populärwissenschaftliche Zeitschrift.
P.M. gilt aber eher als Jugendzeitschrift.
Ohne GEO, da dessen Schwerpunkt mehr auf Reportage liegt und es ja in der Wiki-Detailbeschreibung als Reportagemagazin bezeichnet wird.
Ich war ja auch noch nicht fertig - aber Mist, ja "GEO" hab ich tatsächlich total vergessen, Asche über mein Haupt.
Edit: Lieber Mehlwurmle, Geo steht aber auch auf der Liste der populärwissenschaflichen Zeitschriften s. Link in meiner 1. Antwort.
Edit2: "Psychologie heute" hat eine verkaufte Auflage von über 100.000.
Edit3: worauf einigen wir uns denn jetzt, gehört GEO dazu oder nicht?
GEO wird allerdings als Reportagemagazin bezeichnet.
Edit: Die Zuordnung sieht man, wenn man in Sonnenwendes Link direkt auf Geo klickt.
GEO hat derzeit eine Auflage von 189.538 Exemplaren
Liebe Sonnenwende, nach deiner Übersicht ist aber zum Beispiel "Welt der Wunder" mit 123.791 Exemplaren da noch deutlich drüber.
Ups - "Spiegel Geschichte" hat eine Druckauflage von 98 000. Das hätte ich jetzt nicht gedacht, obwohl ich das Heft wirklich super finde und es mir auch gerne kaufe. Also demnach wäre 2019 auf Platz 2 gewesen bei den populärwissenschaftlichen Zeitschriften.
"Bild" der Wissenschaft" hat eine Auflage von 77.328 Exemplaren, landet also auf Platz 3.
Der Spiegel behandelt neben populärwissenschaftlichen auch gesellschaftliche und politische Themen. Er dürfte also nicht gemeint sein.
Ich denke von den Zeitschriften mit rein populärwissenschaftlichen Themen dürfte dass entweder "National Geographic" oder "Spektrum der Wissenschaft" sein.
Ich google mal.
Also von National Geographic wurden 2019 in Deutschland rund 101.000 Exemplare verkauft, von Spektrum der Wissenschaft rund 61.000. damit dürfte National Geographic die in Deutschland am meisten verkaufte populärwissenschaftliche Zeitschrift sein.
Wer wissen möchte, welche populärwissenschaftliche Zeitschriften es sonst noch gibt (weltweit) findet das hier.
"Spiegel Geschichte" gehört auch dazu, also das Sonderheft, der Spiegel selber aber nicht.
Der Spiegel zählt laut offizieller Klassifikation als Nachrichtenmagazin.
Das dürfte "Der Spiegel" sein