Weiß jemand, wieviel Salz ein Hund pro Tag braucht?

Sonnenwende · 08. April 2020

Es gibt widersprüchliche Ansichten, die einen sagen Salz ist giftig für Hunde, die anderen sagen sie brauchen es genauso wie jedes andere Säugetier zum Leben. Ich glaube eher an Letzteres. Seit fast einer Woche jetzt leckt mein Hund mir dauernd die Hände und ich habe gelesen, dass das auf einen Salzmangel hin deuten könnte. Wir haben leider auch das Futter wechseln müssen, weil der Baumarkt, wo wir normalerweise sein Futter kaufen, jetzt gerade nicht öffnet wegen Corona. Hat jemand von euch damit schon mal Erfahrungen gemacht? Ich überlege ihm jetzt Suppenfleisch zu kochen und da einen Teelöffel Salz mit hinein zu tun.

 

Antworten

Sonnenwende · 08. April 2020 · 0x hilfreich

Ich danke euch  allen ganz herzlich. Ihr habt mir super geholfen.

hildegard91 · 08. April 2020 · 0x hilfreich

Hunde brauchen Salz genauso wie wir. Bei der Menge kommt es da auch auf Größe und Gewicht an. Eigentlich sollte der Bedarf aber mit vernünftigem Hundefutter gedeckt sein. Man achtet da eher drauf, wenn man barft oder spezielle Schonkoste füttert. Hast du beim Futter was geändert? Oder trinkt er mehr in letzter Zeit?

69wolle · 08. April 2020 · 0x hilfreich

Nachtrag:

Suppenfleisch und Gemüse kannst du ihm mit einer Prise Salz kochen und ihm füttern, Karotten mögen eigentlich fast alle Hunde - aber mach keine Zwiebeln rein, die vertragen die Wauwaus nicht.

69wolle · 08. April 2020 · 0x hilfreich

Da ich meinen Hund barfe, füge ich ein bis zweimal pro Woche eine Prise hochwertiges Meersalzes ins Hundefutter bei.

Für viele ist es aber einfacher, sich eine sogenannte Sole herzustellen. Hierfür besorgt man sich im Reformhaus einen Salzblock. Dieser wird in ein dunkles Gefäß gepackt und mit gutem Leitungswasser aufgefüllt. Der Salzbrocken sollte, je nach Größe, von mindestens 60 Milliliter Quellwasser bedeckt sein. Dadurch lösen sich die Kristalle und schon hat man seine eigene Salzsole hergestellt. Mit einer Pipette oder Spritze nimmt man nun zweimal pro Woche ein paar Tropfen und träufelt sie über das Futter.

Wahrscheinlich sind in dem neuen Futter keine Innereien, die ja von Natur aus salzhaltig sind oder es fehlen einige Mineralstoffe. Du kannst auch etwas gekochtes Gemüse (Karotten, Kartoffeln, Brokkoli, Sellerie, Blattsalate, Zuccini, Kürbis, Gurke und Spinat) und Obst, dazu etwas Jogurt, Ei und gutes Öl mischen, dann normalisiert sich der Mineralhaushalt auch wieder.

bs-alf · 08. April 2020 · 0x hilfreich

Leider gibt es hier keine wissenschaftlich begründete Empfehlung. Die Praxis zeigt, dass eine kleine Brise Meersalz keinem Hund schadet. Wer es einigermaßen genau machen will stellt sich eine Solelösung her: für eine einprozentige Solelösung einfach ca. 10 g Khoysan Meersalz (ca. 1 Teelöffel) auf 1 Liter Wasser geben und auflösen lassen. Davon ca. 1 Esslöffel pro 5 Kg Hundegewicht über das Futter geben, das sollte ausreichen.

https://www.naftie.de/blog/beitrag/brauchen-hunde-zusaetzliches-salz-im-hundefutterhttps://www.naftie.de/blog/beitrag/brauchen-hunde-zusaetzliches-salz-im-hundefutter

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff