Was versteht man unter Kopf- bzw. Buchtlasching ?

bs-alf · 30. Januar 2019

Was versteht man unter Kopf- bzw. Buchtlasching ?

 

Antworten

akinomezteid · 30. Januar 2019 · 3x hilfreich
  • Kopflashing und Buchtlashing gehören zum Direktzurren
  • Beim Kopflashing dienen die Zurrmittel als „Stirnwandersatz“. Häufig wird Kopflashing angewendet wenn das Ladegut nicht an der Stirnwand positioniert werden kann, dies kann aufgrund des Lastverteilungsplans der Fall sein.
  • Buchtlashing wird auch Umreifungszurren genannt. Das Ladegut wird von beiden Seiten mit jeweils mindestens zwei Zurrmitteln umspannt. Diese Zurrmethode wird hauptsächlich zur Seitensicherung eingesetzt. Das Ladegut wird so weder nach vorne noch nach hinten gesichert. Die Zurrgurte müssen auf dem Boden ausgelegt werden, bevor die Ladefläche beladen wird, außerdem darf die Ladung die Zurrmittel nicht einklemmen.
k131161 · 30. Januar 2019 · 0x hilfreich

Ladungssicherung :) 

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff