Kleinwüchsige Bewohner des afrikanischen Urwalds
Mit dem Begriff Pygmäen werden heute in der Regel Volksgruppen bezeichnet, die als Jäger und Sammler im zentralafrikanischen Regenwald leben und durchschnittlich weniger als 155 Zentimeter groß sind.
Ein Volksstamm in Afrika.
Verhältnismäßig kleinwüchsige Volksstämme in Zentralfrika.
Pygmäen ist in der griechischen Mythologie die Bezeichnung für Fabelvölker, die angeblich in Afrika oder Asien lebten. Als ihr Hauptmerkmal galt ihre sehr geringe Körpergrösse.
Pygmäen ist ein seit dem 19. Jahrhundert eingebürgerter und weiterhin gängiger Sammelbegriff für eine Gruppe afrikanischer Völker.