Enzyme sind komplexe Moleküle, die als Katalysatoren von Stoffwechselreaktionen fungieren. Ein Katalysator ist in der Biologie ein Stoff, der die Aktivierungsenergie von Reaktionen herabsetzt. Es wird also weniger Energie zum Starten der Reaktion benötigt. Die Enzyme ermöglichen dies, indem sie eine Zwischenverbindung mit den Reaktanten eingehen. Außerdem beschleunigen Enzyme den Ablauf der chemischen Reaktion, da sie die Reaktionsgeschwindigkeit erhöhen. Durch Enzyme können Reaktionen schneller und mit weniger Energieaufwand ablaufen. Die Enzyme selbst bleiben während der Reaktion unverändert.
Proteine, welche als Katalysatoren chemische Reaktionen im Körper beschleunigen