Der Pearl-Index versucht, eine Aussage über die Sicherheit eines Verhütungsmittels zu treffen. Er interpretiert die gesammelten Daten eines bestimmten Verhütungsmittels dabei so, dass aufgezeigt werden kann, wie viele von 100 Anwenderinnen im Laufe eines Jahres trotz Verhütungsmittel schwanger wurden.
So sagt ein Pearl-Index von 2 also aus, dass 2 von 100 Frauen – trotz Anwendung eines bestimmten Verhütungsmittels – innerhalb eines Jahres schwanger wurden. Man spricht dann auch von einer „Versagerquote“ von 2 %.