Eine Schnittzeichnung, ist eine Darstellungsform in Zeichnungen. Sie wird (vor allem im Baugewerbe) auch Risszeichnung oder kurz Riss genannt, wovon sich auch die Begriffe Grundriss und Aufriss (die Ansicht) ableiten
einfache strichzeichnung würde ich sagen.
Zeichnung in vereinfachender Weise mit Linien und Strichen darstellt.
Risszeichnungen sind Darstellungen des Inneren und Äußeren von Gegenständen – dies können zum Beispiel Raumschiffe, Raumstationen, Gebäude, Roboter usw. sein. Diese werden von den Risszeichnern angefertigt.
Sie werden z.B in der Perry Rhodan Serie zum besseren Verständnis der in den Romanen benutzten Technik eingesetzt. Im Laufe der letzten 45 Jahre – seit Mai 1965 gibt es Risszeichnungen schon als Beilage in der Serie – haben diese sich stark verändert. War es am Anfang nur eine einfache Aufrisszeichnung, so gibt es in der Risszeichnung mittlerweile eine natürliche Darstellung mit Umgebung, eine Schemazeichnung, sowie Legenden und Backgroundwissen zu dem dargestellten Gegenstand. Auch die Erstellung der Zeichnungen hat sich gewandelt, von der Freihandzeichnung mit Tusche, über das Zeichenbrett zum »Computer Aided Cutaway« (CAC) Verfahren. Alle diese Verfahren existieren heute parallel, da jeder Künstler seine eigene Art zu zeichnen hat.