Was ist ein Totmannanker?

bs-alf · 23. Mai 2022

Was ist ein Totmannanker?

 

Antworten

Stiltskin · 23. Mai 2022 · 0x hilfreich

Der Totmannanker ist eine besondere Form des improvisierten Bodenankers. Dabei wird eine 2 bis 3 Meter lange schmale Grube im Boden ausgehoben, je nach aufzunehmender Zuglast 1 – 3 Meter tief = Totmanngrube). In der Mitte dieser Grube wird im rechten Winkel ein schmaler "Seilschacht" ausgehoben, wobei der Boden dieses Schachtes vom Boden der zuvor gegrabenen Grube stetig im Winkel des zukünftig abzuspannenden Seiles bis zur Erdoberfläche steigt. Dann wird ein Rundholz in der Länge der Totmanngrube mit einem Durchmesser, min. 20 cm – je nach aufzunehmender Zuglast des abzuspannenden Seiles) in der Totmanngrube versenkt, zuvor wird dem Rundholz das abzuspannende Seil umgelegt und mittels Seilklemmen fixiert. Sind Baumstamm und Seil versenkt und verläuft das Seil sauber im zuvor ausgehobenen Seilschacht, werden die Totmanngrube sowie der Seilschacht mit dem zuvor ausgehobenen Erdreich wieder verfüllt. Die gesamte Prozedur ähnelt einer Beerdigung – daher der Begriff Totmannanker.

pullauge · 23. Mai 2022 · 0x hilfreich

Ein Totmannanker ist eine besondere Form der Erdverankerung. Dabei wird eine Halteleine um einen Baumstamm, einen Holzbalken oder einen Eisenträger gelegt und dieser quer zur Zugrichtung der Leine in eine Erdgrube gelegt.

Han.Scha · 23. Mai 2022 · 0x hilfreich

Es ist ein Begriff aus der Seilbahntechnik, des Heeres und/oder des Katastrophenschutzes für eine besondere Form eines Erdankers zur Aufnahme großer Zuglasten. Er wird in einer grabähnlichen Grube (daher Totmann-) installiert.

biene01090 · 23. Mai 2022 · 0x hilfreich

eine besondere Form des improvisierten Bodenankers

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff