Ein Mehrschichtboden oder auch Sandwichboden ist ein Topfboden, der aus mehreren verschiedenen Schichten besteht. Da beispielsweise Edelstahl eine schlechtere Wärmeleitfähigkeit als Aluminium besitzt, besteht der Mehrschichtboden meistens aus einer dünnen Schicht Edelstahl, einer dickeren Schicht Aluminium und wiederum einer dünnen Schicht Edelstahl.
Der Kapselboden, oder auch verkapselter Thermoboden genannt, ist eine erweiterte Form des Sandwichbodens.Diese werden bei Edelstahl-Kochgeschirr verwendet.Der Kapselboden soll durch einen Aluminium- (oder Kupfer-) Kern eine bessere Wärmeleitfähigkeit der Hitze erzeugen. Zudem schütz es das Aluminium vor dem Anlaufen und die Speisen vor einer Reaktion mit dem Kupfer.
Der Unterschied zwischen einem Kapselboden und einem Sandwichboden wird bemerkbar, wenn man einen ganzen Topf voll Wasser zum Kochen bringen will. Durch den minderwertigen Boden dauert es bis zu 20 Minuten länger, bis das Wasser zu kochen beginnt.
Der Kapselboden ist die Fortentwicklung des Sandwichboden.
Ein Mehschichtboden aufgebaut wie ein Sandwich.