Berufsbezeichnung für einen auf die Herstellung furnierten Mobiliars spezialisierten Kunsttischler
Das ist ein Kunsttischler im Barockzeitalter (~ 18 Jrh.), der Möbel mit Ebenholz- und anderen Einlagen anfertigte.
Ebenist ist die erstmals im Jahr 1657 auf einem französischen Dokument belegte, ab dem späten 17. Jahrhundert auch im deutschsprachigen Raum gebräuchliche Berufsbezeichnung für einen auf die Herstellung furnierten Mobiliars spezialisierten Kunsttischler.
Kunsttischler des 18. Jahrhunderts, der Möbel mit Ebenholz- und anderen Einlagen anfertigt.