Das Wort Kogel, ‚Bergkuppe' oder ‚Berg mit rundlichem Gipfel', in den Namen oft auch synkopiert-verschliffen Kogl, oder als Kögel verkleinert, ist in seiner Etymologie ungeklärt.
Es könnte möglicherweise von lateinisch cucullus ‚Kapuze‘ (alt: Gugel) herstammen. Eine andere Erklärung wäre von lat. collis ‚Hügel‘.Vielleicht ist es auch autochton altbayrisch. Der Bezug auf eine Form findet sich jedenfalls konkret in Kogelberg (Kögelberg).
Quelle: Wikipedia