Genaugenommen besteht der einzige Unterschied zwischen den beiden darin, dass Semmelbrösel etwas gröber sind als Paniermehl, welches viel feiner ist. Statt die trockenen Brötchen mit einem Fleischklopfer zu Semmelbröseln zu verarbeiten, kannst man die Brösel auch in eine Küchenmaschine geben und zu Paniermehl verarbeiten.
Der Unterschied steckt schon im Namen. Paniermehl ist fein wie Mehl und Semmelbrösel grob wie Brösel.
Für mich ist es dasselbe, jedoch soll Paniermehl eine etwas kleinere Korngröße besitzen.
Semmelbrösel sind deutlich gröber wie das feine Paniermehl.