Es sollte eigentlich das Gleiche sein. Die Abkürzung JPG wurde wohl nur genutzt, um den ursprünglichen Dateiformaten mit 3 Buchstaben zu genügen. Allerdings muß es wohl Änderungen im Format gegeben haben, da ältere Programme wie Paint zwar JPG lesen können, aber beispielsweise kein jüngeres JPEG-Format, wie es von Tablets mit ***-System bspw. als Screenshot erzeugt wird.
Es gibt keinen unterschied. JPG gibt es wohl nur, weil frühere Betriebssysteme nur 3 Buchstaben bei Dateinamen akzeptiert haben.
JPG ist eher für Windows gedacht und JPEG eher für Mac- oder Linux-Systeme. Ansonsten sind beide das Gleiche.
das ist das Gleiche