Eine Seemeile oder auch nautische Meile ist eine Strecke von 1852,216 Metern und ist international für Seefahrt und Luftverkehr gleichermaßen gültig. Eine Landmeile oder Englische Meile ist eine Strecke von 1609,344 Metern.
Die Differenz zwischen Land.und Seemeile beträgt heute exakt 242,872 Meter.
In Deutschland gab es bis weit ins 19. Jahrhundert auch eine Landmeile mit 7532,5 Metern und eine geografische Meile mit 7420,44 Metern.
Und bevor das metrische System eingeführt wurde, gab es auch eine Deutsche Meile mit 7500 Metern. In Europa gab es insgesamt mehr als 60 verschiedene Meilen mit eine Bandbreite von 1,5 bis zu 11 Kilometern. Man sieht, diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten.
eine Meile an Land (englische Meile, wennich mich nicht irre) ist napp über 1,6 km, eine Seemeile ist etwas über 1,8 km
243 meter verschil
Sie haben unterschiedliche Längen. Die Seemeile ist ein Näherungswert.
Der Unterschied beträgt 242,7 Meter welche die Seemeile länger als die Landmile ist.
Ich weiß nur, dass die Seemeile ursprünglich als 1/60 des Abstands zweier Längengrade am Äquator definiert war. Die Landmeile ist historisch von Land zu Land verschieden.