In einer Einheitsgemeinde sei die Bildung von Ortschaften optional, in diesen könnten Ortsräte oder -vorsteher eingesetzt werden. „Das Modell der Samtgemeinde beinhaltet hingegen eine Selbstverwaltungshoheit sowohl für die Samtgemeinde als auch für jede einzelne Mitgliedsgemeinde.“
Eine Samtgemeinde ist in Niedersachsen ein Kommunalverband, der für seine MitgliedsgemeindenvVerwaltungsgeschäfte führt.
Kleinere Gemeinden können sich zu Samtgemeinden zusammenschließen. Sie übertragen dann bestimmte Aufgaben der Samtgemeinde, die diese im Sinne aller beteiligten Gemeinden ausführt. Die Gemeinden bleiben dabei aber prinzipiell selbständig.
Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, Samtgemeinden gibt es nur in Niedersachsen.
Gemeinden haben im Regelfall einen Bürgermeister und einen Gemeindedirektor.
Die Samtgemeinde hat einen hauptamtlichen Bürgermeister.