Was ist der Prinzensitz?

storabird · 25. April um 00:22

Was ist der Prinzensitz?

 

Antworten

69wolle · 25. April um 02:12 · 0x hilfreich

Der Prinzensitz ist eine schöne Übung, die sich bei Doppelvoltigen auch gut mit anderen Übungen wie dem Knien oder Stehen kombinieren lässt.
Die Übung entwickelt sich aus dem Vorwärtssitz oder dem Knien. Man kniet im Prinzensitz nur auf einem Bein, wobei der Unterschenkel dieses Beines zur besseren Stabilisierung leicht quer über den Pferderücken gelegt wird. Der Fuß des Beines, das nach vorne angewinkelt aufgestellt wird, kann in den Griff gestellt werden, um mehr Halt zu bekommen. Der Oberkörper ist aufrecht, die Arme sind seitlich ausgestreckt.

 

Der Prinzensitz ist eine halb kniende Position, bei der ein Bein aufgestellt ist. Der Name rüht daher, dass mit dieser Geste Verehrung zum Ausdruck gebracht werden kann. 

In vielen westlichen Kulturen gibt es die Tradition, dass ein Partner bei einem Heiratsantrag auf ein Knie fällt, den Verlobungsring präsentiert und um die Hand bittet.

In Gegensatz zum Knien kann man aus dieser Position schnell aufspringen, beispielsweise beim 100-Meter-Lauf oder Balljungen beim Tennis. Auch im Rennkanadier knien die Kanuten im Prinzensitz im Boot.

Polarlichter · 25. April um 00:54 · 0x hilfreich

Ein Knie wird aufgestellt, mit dem anderen kniet man nieder.

blinderhuhn · 25. April um 00:45 · 0x hilfreich

Eine Körperhaltung (ein Knie am Boden, das andere Bein angewinkelt). Die bekanntesten Beispiele dürften die Startposition beim Sprint und der "klassische" Heiratsantrag sein.

servesta · 25. April um 00:38 · 0x hilfreich

Der Prinzensitz ist eine halb kniende Position, bei der ein Bein aufgestellt ist

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff