die kw/h Preise variieren stark
Müsste man neben der reinen Heizwertbetrachtung nicht auch die Umwandlungsweffizinez mit vergelichen?
LAdeverluste, Wirkungsgradvergelich Verbrennermotor-> Elektromotor.
Würde die Rechnung evtl etwas verbessenr weil amn dann einem Liter Benzin vlt nur noch hochgerechnet 5 kWh rausbekommt.
Sicher ist jedoch wenn fleißig e-Auto gefahrne wird, dann wird der Strom irgendwann deutlich teurer und leider kann man da weniger verzcihten als beim Autofahren, weil man ihn halt auch für wa sanderes als fürs auto braucht.
Das kommt immer darauf an, welchen Preis Du für 1KW/h bezahlen musst.
Und da sich unsere Regierung vehement streubt genau diesen Preis zu regulieren, kann es sein, das Du zwischen 0,29 €/kWh und 1,00€/kWh bezahlen muss.
Wobei es dabei fast egal ist, ob Du jetzt "Grüne Energie oder Umweltschädliche Braunkohleverstromung" unterstützt.
Wobei sich jetzt Deine Frage nur auf den Preis bezieht und nicht auf die Umweltfreundlichkeit.
1l Benzin kostet ca. €1,55 bis €2,00 und 1kW/h Strom zwischen 0,30€ bis ca. 1,00€/kWh.
Die Umrechnung erfolgt über den Heizwert der Kraftstoffe. Dieser beträgt bei Super-Benzin 8,4 kWh/l, bei Diesel 9,8 kWh/l, bei Erdgas 13,0 kWh/kg und bei Autogas 6,9 kWh/l.
Eine Kilowattstunde (kWh) kostet in Deutschland durchschnittlich 29,16 Cent (Stand 2017).
(bis hierhin: Quelle Google)
Somit gilt:
1 Liter Super-Benzin = 2,45 Euro
1 Liter Diesel = 2,86 Euro
1 Liter Erdgas = 3,79 Euro
1 Liter Autogas = 2,01 Euro
Wenn man günstigere Bezugsquellen für den Ladestrom hat, sieht die Rechnung natürlich anders aus.