Was ist der Antarktisvertrag und warum sind sich da alle Einig?

SchwarzesLuder · 20. April um 12:02

Antarktisvertrag

 

Antworten

mikarger · 21. April um 18:27 · 0x hilfreich

Der Antarktisvertrag ist ein internationales Abkommen, das am 1. Dezember 1959 unterzeichnet wurde und am 23. Juni 1961 in Kraft trat. Ziel des Vertrags ist es, die Antarktis als Gebiet für friedliche Zwecke zu bewahren, wissenschaftliche Forschung zu fördern und den Schutz der Umwelt sicherzustellen.

Hauptpunkte des Antarktisvertrags:

  • Die Nutzung der Antarktis ist ausschließlich friedlich; militärische Aktivitäten sind verboten.
  • Atomwaffen und radioaktives Material dürfen nicht auf dem Kontinent abgelagert werden.
  • Der Kontinent darf nur für wissenschaftliche Forschung genutzt werden.
  • Keine territorialen Ansprüche oder Souveränitätsansprüche dürfen durch den Vertrag anerkannt oder geltend gemacht werden.
  • Die wissenschaftlichen Erkenntnisse sollen öffentlich zugänglich gemacht werden.
  • Umweltschutzmaßnahmen sind verpflichtend.

Insgesamt trägt der Antarktisvertrag dazu bei, Konflikte um den Kontinent zu vermeiden und die Antarktis als Ort für Wissenschaft und Umweltbewahrung zu sichern.

Polarlichter · 20. April um 16:30 · 0x hilfreich

Eine bis dato Vereinbarung, die alle Beteiligte bindet sich im Sinne der Gemeinschaft an bestimmte Regeln dort zu halten.

pullauge · 20. April um 14:44 · 0x hilfreich

Der Antarktis-Vertrag ist eine internationale Übereinkunft, die festlegt, dass die unbewohnte Antarktis zwischen 60 und 90 Grad südlicher Breite ausschließlich friedlicher Nutzung, besonders der wissenschaftlichen Forschung, vorbehalten bleibt.

storabird · 20. April um 12:21 · 1x hilfreich
 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff