Das Weißkittel-Syndrom ist eine psychische Störung, die den Blutdruck beeinflusst. Das Hauptsymptom ist ein Blutdruck über 14/9 bei einem Arztbesuch.
Der Unterschied zwischen Bluthochdruck und dem Weißkittelsyndrom besteht darin, dass beim Weißkittelsyndrom die Druckmessung nur in der Krankenhausumgebung hoch ist.
Die Diagnose wird nach mehreren Blutdruckmessungen gestellt, so dass Veränderungen in verschiedenen Umgebungen zu sehen sind.
Daher ist es wichtig, den Druck mindestens 3 Mal hintereinander bei einem Besuch im Krankenhaus oder in der Arztpraxis zu messen. Darüber hinaus muss auch eine Überwachung zu Hause erfolgen.