ein anderer sieht den einen als Hindernis oder Belästigung
Stammt aus der Bibel Moses 4,33,55.
Auf jemanden sehr ärgerlich sein. Er ist zurückzuführen auf eine Bibelstelle aus dem alten Testament "Werdet ihr aber die Einwohner nicht vertreiben vor eurem Angesicht, so werden euch die, die ihr überbleiben lasset, zu Dornen werden in euren Augen und Stacheln in euren Seiten und werden euch drängen aus dem Lande, darinnen ihr wohnet."
Das bedeutet, dass einen jemand stört/plagt. Der Ausdruck ist biblischen Ursprungs: Gott befiehlt Moses, mit seinem Volk nach Kanaan zu ziehen und die dortigen Einwohner zu vertreiben, die ihnen sonst ein Dorn im Auge sein würden.