der daumen zählt doch auchzu den fingern
Der Daumen hat auch dahingehend eine Sonderstellung, dass ohne ihn die Greiffunktion nahezu nicht mehr vorhanden ist. Er wird beispielsweise in der Unfall-Versicherung auch höher vergütet als andere Finger (sog. Gliedertaxe).
Der Daumen ist der erste und stärkste der fünf Finger einer Hand und nimmt unter den Fingern aufgrund seiner anderen Bewegungsmöglichkeiten eine Sonderstellung ein. Im Gegensatz zu den anderen Fingern besteht er anatomisch nur aus zwei Fingergliedknochen, Phalanx proximalis und distalis.
Der Daumen ist ein Finger, aber er hat eine Sonderstellung, weil er zum einen nur zwei (statt drei) Fingerglieder hat und zum anderen opponierbar ist, also den anderen Fingern entgegengestellt werden kann, was außer für den Menschen nur noch für einige Primaten und wenige andere Tiere gilt. Der opponierbare Daumen macht die Hand außergewöhnlich effektiv.
Der Daumen zählt zu den Fingern dazu. Die Hand besteht aus Kleiner Finger, Ringfinger, Mittelfinger, Zeigefinger und Daumen.