Verdünnung: Wenn Desinfektionsmittel mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten verdünnt werden, kann die ursprüngliche Farbe verloren gehen, und das Mittel wird transparent.
Reaktionen: Einige Desinfektionsmittel enthalten Farbstoffe, die auf bestimmte Mikroorganismen reagieren. Wenn diese Mikroorganismen abgetötet werden, ändert sich die Farbe des Mittels. Wenn das Desinfektionsmittel seine Wirkung erfüllt hat, kann es transparent werden.
Photolyse: Einige Inhaltsstoffe in Desinfektionsmitteln können durch Licht (insbesondere UV-Licht) abgebaut werden. Dies kann dazu führen, dass die ursprüngliche Farbe verblasst und das Mittel transparent wird.
Chemische Reaktionen: Die chemischen Bestandteile eines Desinfektionsmittels können sich unter bestimmten Bedingungen verändern. Wenn sich die Moleküle zersetzen oder reagieren, kann dies die Farbe beeinflussen.
Die Haltbarkeit (ca. 6-12 Monate) ist abgelaufen
Eigentlich halten Desinfektionsmittel aufgrund des hohen Gehalts recht lange.