Warum werden alte gut schmeckende Kartoffelsorten nicht mehr angebaut?

Witchinferno · 19. Mai 2018

warum werden alte und gut schmeckende Kartoffelsorten wie z.B. die Hansa nicht mehr angebaut (oder sehr sehr selten)?

 

Antworten

bs-alf · 19. Mai 2018 · 0x hilfreich

Angebaut und gehandelt werden leider, überwiegend Sorten, die große Erträge versprechen und industriell gut verwertbar sind. Aber jeder mit einem Garten kann etwas dagegen tun.

Stiltskin · 19. Mai 2018 · 0x hilfreich

Ich habe zu dem Thema mal einen interessanten Bericht gefunden, der das verschwinden einer der bekanntesten Sorten vom Markt beschreibt. Im Prinzip ist es so, dass eine neue gezüchtete Kartoffel für 30 Jahre einen Artenschutz, also ein Patent erhält. Wenn dieser Artenschutz abgelaufen ist, sind diese Kartoffeln nicht mehr interessant für die Produzenten. Schließlich will man ja neue Sorten, mit denen mehr Gewinn zu erzielen ist,  an die Frau/ den Mann bringen.

 

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/linda-ist-zurueck-die-geschichte-der-abgemeldeten-kartoffel-1844173.html

Triple-A · 19. Mai 2018 · 0x hilfreich

Sie sind einfach viel anfälliger für Schädlinge und bringen nicht so viel Ertrag wie die optimierten, neuen Sorten.

Zicore · 19. Mai 2018 · 0x hilfreich

Hey,

 

ich kann leider nichts genaues sagen, aber ich denke das es daran liegt das es genug andere sorten gibt die besser gedeihen und somit auch mehr profit liefern.

 

MfG

Zicore

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff