Tun sie das? Ist das nicht auch verschieden von Ort zu Ort?
Damit auch die Menschen, die keine Uhr besitzen, wissen, wann es mal wieder Zeit zu einem Gebet ist.
da gibt es verschiedene Zeiten und auch verschiedene Begründungen, die einen läuten zu Gebetszeiten, die anderen zum Gottesdienst
Ursprüngliche Ursache ist das Angelus-Gebet.
Bei mir läuten die Glocken um 6:00, 12:00 und 18 Uhr und mir wurde mal von kirchlicher Seite erklärt, dass das eine Tradition aus Zeiten ist, als es noch keine Uhren gab. Damit wurden die Bauern zur Arbeit auf`s Feld gerufen, die Mittagszeit und der Feierabend eingeläutet. Warum das nun auch im Winter beibehalten wurde, ist wahrscheinlich , um den Rhythmus nicht zu unterbrechen.
Ist das nicht in jeder Gemeinde/Stadt unterschiedlich?
Das sind die Gebetszeiten.
Leute beten zu dieser Zeit
Aufruf zum Morgen- und Abendgebet
Bei uns läuten die häufiger.
Die Glocken läuten 3x am Tag. Es ist ein Aufruf zum Gebet, dem Angelus-Gebet, das dreimal täglich gebetet wird.