Warum ist Espresso bekömmlicher als Kaffee?

Roseausk · 16. August 2017

Warum ist Espresso bekömmlicher als Kaffee? Er ist doch viel stärker im Geschmack.

 

Beste Antwort

Husky09 · 16. August 2017 · 1x hilfreich

Der Espresso ist wesentlich be­kömmlicher als Kaffee. Die Bohnen werden dabei länger geröstet und dadurch geht die Säure verloren. Hinzu kommt eine kurze Brühzeit unter hohem Druck, sodass nur geringe Mengen Koffein und Bitterstoffe in der Tasse landen. 

Antworten

k496291 · 28. Juli 2018 · 0x hilfreich

alles nicht schön

k496291 · 28. Juli 2018 · 0x hilfreich

er wird sanfter geröstet.

karl.stein · 23. August 2017 · 0x hilfreich

Durch die doch inzwischen recht gut ausgetüfftelte Maschinentechnik wird der Kaffee genau dosiert und mittels entsprechenden Druck von Säuren und anderen schädigenden Mineralien befreit. Das wirkt sich natürlich positiv auf den Magen aus.

k431456 · 22. August 2017 · 1x hilfreich

Durch den hohen Druck der beim Espresso drankommt wird weniger Koffein und Kaffeebojnensäure in die Tasse gedrückt. Das Röstverfahren der entsprechenden Bohne läuft auch länger und nimmt schon hier enthaltene Säuren weg.  Das bekommt dem Magen natürlich deutlich besser.

Hausmann83 · 19. August 2017 · 0x hilfreich

liegt wohl an den unetrschiedlicxhen röstverfahren,glaub ich

Bonze66 · 19. August 2017 · 0x hilfreich

kann mich Husky09 nur anschließen,top Antwort

safranes · 17. August 2017 · 0x hilfreich

Die Bekömmlichkeit ist aber relativ zu betrachten. Selbst durch die optimale Herstellung bedingte geringe Menge an Koffein in Bitterstoffen können schon ausreichen um einen empfindlichen Mage in die Bredouille zu bringen.Da kann es durchaus sein dass koffeeinfreier Kaffee besser bekömmlich ist als Espresso.

kiritiano · 16. August 2017 · 0x hilfreich

Die anstrengenden Gerbstoffe sind bei Espressoherstellung gewaltig reduziert und dadurch ist der Espresso auch bekömmlicher.

anthonius · 16. August 2017 · 1x hilfreich

In der Espressomaschine wird das Cafe-Pulver mit Wasserdampf behandelt, während in der klassischen Filtermaschine ca. 60°  heisses Wasser durch das Pulver fliesst. Dadurch ergibt sich ein anderes Adsorptionsspektrum in Bezug auf Aromastoffe und auch Gerbstoffe. Einen ähnlichen Effekt kann man auch mit der Filterpress (z.B. Bodum) erreichen, wenn man kochendes Wasser nimmt, um den Cafe zuzubereiten.

doern · 16. August 2017 · 0x hilfreich

Espresso hat weniger Säure

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff