Warum heißt es Raucherbein?

Roseausk · 18. Januar 2018

Wie beim Tennisarm, warum heißt das Raucherbein so, obwohl viele noch nie eine Zigarette oder ähnliches in der Hand hatten?

 

Beste Antwort

Witchinferno · 18. Januar 2018 · 1x hilfreich

Man nennt es auch Schaufensterkrankheit oder auch periphere arterielle Verschlusskrankheit.

Der Grund für diese harmlos klingende Krankheit, ist allerdings eine ernsthafte Durchblutungsstörung der Beine, eine allmähliche Verengung der Arterien.
Hier lagern sich zum Beispiel Blutfette ab, die dafür sorgen, dass die Gefäße unflexibel werden und nicht mehr dehnbar sind.

Nach und nach kommt es zur Verkalkung der Arterien, eine Arteriosklerose ist entstanden. Sie führt zu Durchblutungsstörungen, die sich nicht nur am Ort der eigentlichen Verengung auswirken, sondern Ihren ganzen Körper betreffen. Zu spät behandelt drohen nicht mehr heilende Wunden und komplette Gefäßverschlüsse.

Antworten

Bonze66 · 21. Januar 2018 · 0x hilfreich

weil diese gefässerkrankung sehr häufig bei rauchern auftritt

Alex.K · 19. Januar 2018 · 0x hilfreich

Da die Krankheit dennoch häufig Raucher betrifft.

bs-alf · 18. Januar 2018 · 0x hilfreich

Bei Rauchern tritt häufig diese Erkrankung der Blutgefäße auf. Früher mußte das Bein amputiert werden.

delphin63 · 18. Januar 2018 · 0x hilfreich

Weil das Raucherbein 

Den Rauchern betrifft durch das Gift im Rauch was sich im ganzen Körper verteilt 

Husky09 · 18. Januar 2018 · 0x hilfreich

Da die Erkrankung primär Raucher betrifft und sich in 90 Prozent der Fälle am Bein manifestiert, wird sie umgangssprachlich auch Raucherbein genannt. 

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff