Warum heißt der Film "Moana" in Deutschland "Vaiana"?

Kluex · 11. Februar 2024

Warum heißt der Film "Moana" in Deutschland "Vaiana"?

"Vaiana" ist ein Animationsfilm von Disney aus dem Jahr 2016. Er erzählt die Geschichte von Vaiana, einer mutigen und abenteuerlustigen Häuptlingstochter, die sich auf eine gefährliche Mission begibt, um ihre Insel zu retten. Auf ihrer Reise trifft sie auf den Halbgott Maui, und zusammen segeln sie über den Ozean, um die Göttin Te Fiti zu finden und das Böse zu besiegen, das ihre Heimat bedroht. Der Film wurde für seine Animation, Musik und seine starke weibliche Hauptfigur gelobt.

 

Beste Antwort

biene01090 · 12. Februar 2024 · 1x hilfreich

Da es bereits eine Miniserie mit dem Namen Moana gibt, welche das Leben der italienischen Pornodarstellerin Moana Pozzi behandelt, wird davon ausgegangen, dass der Film aus diesem Grund auf Vaiana umgetauft wurde, auch, um Verwechslungen mit der Darstellerin selbst zu vermeiden.

Antworten

pullauge · 12. Februar 2024 · 0x hilfreich

aus markenrechtlichen Gründen 

DaLu · 12. Februar 2024 · 0x hilfreich

In Deutschland trägt der Disney-Film, der international als “Moana” bekannt ist, den Titel “Vaiana – Das Paradies hat einen Haken”.

Die Umbenennung hatte überraschende Gründe.

 

Namenskonflikte: Der ursprüngliche Name “Moana” stieß in einigen europäischen Ländern auf Markenprobleme. In Spanien und anderen europäischen Ländern war die Marke “Moana” bereits registriert. Um rechtlichen Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen, entschied sich Disney für den neuen Titel “Vaiana”.
Bedeutung des Namens: Im Original bedeutet “Moana” auf Tahitianisch und im gesamten polynesischen Raum “Meer” oder “Ozean”. Dies passte perfekt zur exotischen Traumwelt der Südsee, in die die Zuschauer durch die Geschichte eintauchen.
Verwechslungsgefahr: In Deutschland dürfen Filme nicht denselben Namen tragen wie bereits existierende Filme. Daher musste der Film hierzulande anders heißen. Die Namen “Moana” (Ozean) und “Vai” (Wasser) sind jedoch alle passend für die Geschichte.

Polarlichter · 12. Februar 2024 · 0x hilfreich

Aufgrund einer Miniserie.

storabird · 11. Februar 2024 · 0x hilfreich

weil es bereits eine Miniserie mit dem Namen Moana gibt

pscheidl · 11. Februar 2024 · 0x hilfreich

Dies ist in Deutschland womöglich zurückzuführen auf das deutsche Markenrecht, welches besagt, dass keine zwei Filme exakt denselben Namen haben dürfen (es sei denn, es handelt sich um eine Neuverfilmung). Da es bereits eine Miniserie mit dem Namen Moana gibt, welche das Leben der italienischen Pornodarstellerin Moana Pozzi behandelt, wird davon ausgegangen, dass der Film aus diesem Grund auf Vaiana umgetauft wurde, auch, um Verwechslungen mit der Darstellerin selbst zu vermeiden. 

tastenkoenig · 11. Februar 2024 · 0x hilfreich

In einigen europäischen Staaten wurde bereits eine Miniserie mit dem Titel "Moana" veröffentlicht, die das Leben einer Pornodarstellering beschreibt. Deshalb lief der Film in mehreren europäischen Staaten unter anderem Titel.

Auch hatte ein spanischer Kosmetikhersteller den Markenschutz für "Moana" eingetragen.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff