Warum erklingt in Hannover Musik aus einem Gully?

raffaela · 27. Oktober 2024

Warum erklingt in Hannover Musik aus einem Gully?

 

Antworten

DaLu · 27. Oktober 2024 · 0x hilfreich

 Als federführender Architekt der Umgestaltung des Ernst-August-Platzes hatte Ohrt im Jahr 2000 die Idee, dem hektischen Stadtleben etwas entgegen zu setzen; eine spielerische Idee, ein Stück unerwartete Kunst im öffentlichen Raum, das auch von den Reaktionen der Passanten lebt. Seit der Jahrtausendwende dudelt nun Musik aus dem Untergrund – von 6 bis 21 Uhr Tagmusik, von 21 bis 6 Uhr Nachtmusik. Dass das im Tagesgetöse der Innenstadt nicht jedem auffällt, gehört zum Konzept. Es ist Kunst zum Entdecken.

pullauge · 27. Oktober 2024 · 0x hilfreich

hren außergewöhnlichen und einzigartigen DJ verdanken die Hannoveraner dem Hamburger Architekten Timm Ohrt. Als federführender Architekt der Umgestaltung des Ernst-August-Platzes hatte Ohrt im Jahr 2000 die Idee, dem hektischen Stadtleben etwas entgegen zu setzen; eine spielerische Idee, ein Stück unerwartete Kunst im öffentlichen Raum, das auch von den Reaktionen der Passanten lebt. Seit der Jahrtausendwende dudelt nun Musik aus dem Untergrund – von 6 bis 21 Uhr Tagmusik, von 21 bis 6 Uhr Nachtmusik.

Pontius · 27. Oktober 2024 · 0x hilfreich

Der Architekt des Platzes darum fand das eine gute Idee für diesen Lüftungsschacht und bauten zwei CD-Player und 2 Boxen darin ein

storabird · 27. Oktober 2024 · 0x hilfreich

um dem hektischen Stadtleben etwas entgegen zu setzen

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff