Warum brennt Wasser nicht?

Peda100 · 02. November 2019

Warum kann eigentlich Wasser nicht brennen?

 

Antworten

Peda100 · 02. November 2019 · 0x hilfreich

Stimmt. Man könnte auch sagen, es ist das Endprodukt (die Asche) einer Verbrennung (die Verbrennung von Wasserstoff).

Pontius · 02. November 2019 · 0x hilfreich

Verbrennen wird in der Regel als Oxidation mit Sauerstoff gesehen, die dabei Wärme erzeugt. Da das Wassermolekül schon ein Sauerstoffatom besitzt und chemisch neutral ist, so kommt es zu keine weiteren Oxidation. Eigentlich ist das Verbrennen von Wasserstoff die Oxidation und Wasser ist das Endprodukt (Knallgasreaktion). Allerdings kann sich die Verbindung von Wasserstoff und Sauerstoff auch wieder lösen, wenn andere Elemente/Materialien im Spiel sind. Und dann kann es wieder knallen.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff