Also ich kann das nach einigen Versuchen nicht bestätigen. Ich habe Schnecken gesehen die mehrere Stunden im Teich waren und trotzdem wieder raus gekrochen sind.
Eigentlich habe ich letzten Endes festgestellt, dass man eine Nacktschnecke nicht loswerden kann in dem man sie ins Wasser wirft. Ausser in einen Bach wo sie weg treiben. Wasser scheint ihr Element zu sein, obwohl sie normalerweise am Land leben.
Eine Schnecke kroch nach mehr als 4 Stunden noch munter unter Wasser herum.
Das einzige was ich festgestellt habe ist, die Schnecken kriechen immer aus dem Wasser raus, nur wenn man in der Mitte vom Teich eine Erhöhung hat, kriechen sie zwar raus, aber es ist anscheinend gegen ihren Instinkt wieder ins Wasser rein zu kriechen, wenn sie dabei eine längere Strecke überwinden müssten.
Dadurch sammen sich dann alle in der Mitte an und bleiben dann dort. Was auch nicht gerade mein Ziel war. Bis jetzt leben auf jeden Fall noch alle und ich habe es aufgegeben. So Schnecken sind anscheinend sehr resistent.
Ja, Nacktschnecken können es erstaunlich lange unter Wasser aushalten.
vielleicht ja
meine schätzung;ca.30 min.allerdings gibt es ja auch Meeresschnecken die kein gehäuse haben, die schaffens dann länger
Von der logischen Betrachtungsweise her sind diese Schnecken am Boden lebende Tiere und somit auf Sauerstoff angewiesen. Ein langerer Aufenthalt unter Wasser und vor allem ohne Sauerstoff führt zum Tode , da sie ja keine Wassertiere sind. Beim Angeln am Haken denke ich dass die schon lange tot sind aber noch eine ganze Weile durch Reflexe und nachwirkende Zuckungen nur den Anschein erwecken , dass sie noch leben.
ca halbe stunde würd ich auch sagen Die frage ist etwas komisch gestellt ..
Ja, Nacktschnecken können es erstaunlich lange unter Wasser aushalten.
Es gibt sogar Angler, die Nacktschnecken als Köder verwenden für das Angeln auf bestimmte Fischarten. Gerade weil sie auch unter Wasser und am Haken noch recht agil sind und somit die Fische locken können.
So ca. eine halbe stunde hält die schon aus
Nach meinen Beobachtungen in meinem Gartenteich schaffen die locker 20 Minuten, eher mehr.
Eine zeitlang überleben sie schon. Ich find auch immer wieder mal welche im Teich. Es ist natürlich die Frage, wie definierst Du lange?