Schimmel auf dem Brot - Gibt es "giftige" Sorten?

anthonius · 10. Mai 2017

Wenn man Schimmel auf dem Brot hat, spielt es dann eigentlich eine Rolle, welche Farbe der Schimmel hat?

Man muss es sicher immer wegwerfen, aber sind bestimmte Schimmel auch noch giftig?

 

Beste Antwort

k311130 · 11. Mai 2017 · 1x hilfreich

giftig sind Schimmel meistens, nur wenige werden gut vom Menschen vertragen (z.b. Schimmel im RoquefordKäse oder in der Sojasosse). Besonders immunschwache Menschen sind da sehr anfällig für Infektionen, Allergien, Vergiftungen und andere Reaktionen auf die Toxine des Schimmel. Und je mehr man vom schimmelbefallenen Brot isst, desto höher die Gefahr.

 

das was Du auf dem Brot siehst, ist nur ein Bruchteil des ganzen Schimmel im Brot... bei Quarks und Co gab es mal eine Sendung darüber. Selbst auf der Scheibe, die am entferntesten von der "sichtbar befallenen" Scheibe war, war mikrobiologisch starker Schimmelbefall nachweisbar.

 

schau mal:

http://www.schimmelpilz-fachzentrum.de/schimmel

dort ist vieles sehr gut beschrieben rund um den Schimmel, unter "Gefahren" wird auch der Zusammenhang von Brot und Schimmel beschrieben.

Antworten

k471772 · 27. Mai 2017 · 0x hilfreich

Schimmel ist giftig und schadet dem Körper.

melgarejo1975 · 19. Mai 2017 · 0x hilfreich

Aufjedenfall nicht mehr essen....Schimmel ist schimmel egal ob wenig oder viel.

Die schimmel sporren sind vorhanden..also eher wegschmeissen..

Bonze66 · 14. Mai 2017 · 0x hilfreich

ich werfe schimmlige lebensmittel grundsätzlich weg.ob giftig oder nicht,warum für ein paar euro oder cent ein (gesundheits)risiko eingehen?

Seven7 · 13. Mai 2017 · 0x hilfreich

ja schimmel auf dem brot ist immer hochgefährlich, man muss es wegwerfen, auch wenn es nur wenig ist oder war. auf alle fälle nicht mehr essen.

doern · 12. Mai 2017 · 0x hilfreich

Ja es gibt giftige Schimmelsorten. Das aber zu erkläre wäre ein wenig zu Komplex

safranes · 12. Mai 2017 · 0x hilfreich

Bei Schimmel ist höchste Vorsicht angesagt, Egal ob giftig oder nicht. Lieber sicherheitshalber alles wegschmeissen , als noch daran rumzuschippeln. Anders sieht es bei Käsesorten aus  ,die durch den Schimmel erst schmackhafter werden. (Blauschhimmel -, Rotschimmelkäsesorten u.dgl.)

sibelkes · 11. Mai 2017 · 0x hilfreich

Sowie Schimmel auch nur ansatzweise auf Lebensmittel erkannt wird lieber auf Nummer sicher gehen und alles gleich entsorgen. Nicht erst teilweise etwas wegschneiden und den Rest noch verbrauchen.Deine Gesundheit wird es Dir danken.

faro · 10. Mai 2017 · 0x hilfreich

Ja manche sind auf giftig, denn viele Schimmelpilze bilden bei ihrem Stoffwechsel giftige Stoffe (Mykotoxine). Diese können sogar krebserregend sein und können Leber und Nieren schädigen. Natürlich kommt es aber wie bei allen Giftstoffen auf die Dosis an und ob man diesen Stoffen längere Zeit ausgesetzt ist. 

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff