Nehmt ihr zum Pfannkuchen machen Wasser oder Milch?

user12354 · 01. Februar 2016

Hi,

 

nehmt ihr zum Pfannkuchen machen Wasser oder Milch?

Tipps und Tricks sind gerne willkommen.

 

Beste Antwort

werderbremen · 02. Februar 2016 · 1x hilfreich

Ich nehme beides! 1/4l Mineralwasser mit Kohlensäure und 1/4l Milch.

Durch die Kohlensäure werden die Pfannkuchen lockerer.

So habe ich es vor vielen Jahren in der Schule gelernt.

Gutes gelingen wünscht.

                                                werderbremen

Antworten

k18844 · 14. November 2017 · 0x hilfreich

Nehme auch beides 

melgarejo1975 · 21. Mai 2017 · 0x hilfreich

milch nehme ich gerne zum anrühren der pfannkuchen...

Ich mache zum bsp. etwas pudding pulver an teig. So wird er fluffig und wird nicht so dunkel in der pfanne..

porske · 13. Januar 2017 · 0x hilfreich

ich nehme immer milch

k486076 · 19. Oktober 2016 · 0x hilfreich

Ich nehme generell Milch, schmeckt besser

Shoutala · 18. Oktober 2016 · 1x hilfreich

Milch, Eigelb und wenn man es süß mag Zucker verquierlen. Mehl über die schüssel mit der Milch-Eigelbmasse sieben. Eiweiß steif schlagen und unter der Masse heben. Und fertig ist das rezept. Da braucht man weder Backpulver noch andere sachen. Nach bedarf kannst du auch noch etwas frische Vanille mit dazugeben. :)

k480226 · 20. Februar 2016 · 0x hilfreich

milch schmeckt besser und wird schön fluffig

k18844 · 17. Februar 2016 · 0x hilfreich

Ich benutze eher Milch 

k479800 · 14. Februar 2016 · 0x hilfreich

Ich nehme Milch. Mit Wasser, finde ich, schmeckt es einfach nicht gut. Wobei ich Pfannkuchen immer in der süßen Variante esse, also mit Zucker, oder Marmelade oder so drauf.. Vllt würde für die Herzhafte Variante es auch mit Wasser gehen. Mal ausprobieren :)

anthonius · 12. Februar 2016 · 0x hilfreich

Für mich ist es ganz klar Milch. Wenn ich an den Kalorien sparen will esse ich leiber weniger aber dafür lecker.

k463362 · 10. Februar 2016 · 0x hilfreich

Man nimmt beides: Milch und Sprudelwasser

Ulfgar · 09. Februar 2016 · 0x hilfreich

Du kannst ihn ohne Probleme mit dem einen sowohl den anderen machen.
Solange du ihn mit Ei machst hast du keine Probleme.
Wenn du süße machst, schmeckt es mit Milch in der Regel besse.
Herzhafte dagegen sind mit Wasser und dann ein paar leckeren Gewürzen sehr sehr interessant.
Empfehlen kann ich dir auch gerne einen Löffel Johgurt mit hinzuzugeben, dies gibt den Pfannkuchen eine angenehme Note.

miez1961 · 08. Februar 2016 · 0x hilfreich

Hi, man kann natürlich beides nehmen. Aber mit Milch ist der Geschmack besser.

Am besten beides asuprobieren. Lg miez1961

Seld · 07. Februar 2016 · 0x hilfreich

Ich nehme auch nur Milch.

k1951 · 06. Februar 2016 · 0x hilfreich

Milch und einen Schuß Rum. Der Geruch beim braten geht Richtung Dom (Hamburg) oder Kirmes. Und lecker sind sie auch

coolschmitty · 06. Februar 2016 · 0x hilfreich

Hallo...das original rezept sieht nur milch vor...aber das der  teig/pfannenkuchen lockerer und  fluffiger wird gibt man einen großen schuss mineralwasser/kolensäurehaltig dazu...auf gutes gelingen ;-))

doern · 05. Februar 2016 · 0x hilfreich

Ich nehme immer Beides, also Mineralwasser und Milch

DunklerLord · 04. Februar 2016 · 0x hilfreich

man kann auch beides nehmen mach ich auch immer

Mehlwurmle · 03. Februar 2016 · 0x hilfreich

Pfannkuchen? Ich glaube ihr redet alle von Eierkuchen, Pfannkuchen haben Marmelade innen drin und sind rund.

k454204 · 03. Februar 2016 · 0x hilfreich

Fertig Mischung von Pfanni

Emelyberti · 03. Februar 2016 · 1x hilfreich

Nur Milch,verwässerte Pfannkuchen schmecken auch dem entsprechend

MyMoney · 03. Februar 2016 · 0x hilfreich

Nur Milch, das ändern der original Rezepte finde ich persönlich doof, 

Irgendwann sterben die dann aus, und die Jugend von heute kann sowieso nicht kochen, 

Dann denken wenn wir heute die ganzen Rezepte ändern, was ist dann in der Zukunft. 

Nur weil sie lockerer sind, der Geschmack ist dann wässrig.

Versucht Bitte die Rezepte nicht zu ändern. Und bringt es eure Kinder richtig bei.

Guten Appetit. 

KlammFranz · 02. Februar 2016 · 0x hilfreich

ich nehm auch halb Milch und halb Mineralwasser

k440730 · 02. Februar 2016 · 1x hilfreich

Mit Milch schmecken sie besser😌

tentative · 02. Februar 2016 · 0x hilfreich

Ich mache die Pfannkuchen nur mit Milch

k433898 · 02. Februar 2016 · 0x hilfreich

Ich nehme immer Milch

s125817 · 02. Februar 2016 · 1x hilfreich

Milch, Mineralwasser mit und ohne Kohlensäure, Milchwasser, Buttermilch, Gemüsebrühe, Fleischbrühe, Hühnerbrühe ... je nach Geschmack und Gericht selber ausprobieren.

ichbindrin · 02. Februar 2016 · 1x hilfreich

Für Pfannkuchen reichen Mehl und Mineralwasser, also Sprudelwasser, Wasser mit Kohlensäure. Wie erwähnt hat es den Effekt, dass die Pfannkuchen fluffig/locker/luftiger zu machen. Es braucht keine weiteren Zutaten um einen neutralen Teig anzurühren. Im nächsten Schritt kannst du dann den Geschmack bestimmen, indem du Sachen wie Salz oder Zucker oder Kräuter oder Früchte etc. hinzumischt.

tastenkoenig · 01. Februar 2016 · 1x hilfreich

Beides. Je schwerer sie werden sollen, desto mehr Milch. Mit Kohlensäure wird es halt etwas fluffiger.

 

Außerdem trenne ich die Eier, schlage das Eiweiß schaumig und rühre es zum Schluss vorsichtig unter. Macht's auch fluffiger.

k491 · 01. Februar 2016 · 0x hilfreich

Vollmilch!

k18663 · 01. Februar 2016 · 0x hilfreich

Selterwasser Medium

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff