Kronkorken in der Mitte knickn und um eine Schnur klemmen. Wenn du dann 7000 Kronkorken und 100 Schnüre beisammen hast, ist das ein leise klirrender "Perlen"-Vorhang!
einen kleinen Magneten in die Innenfläche kleben und dann als Haltemagnet für den Einkaufszettel etc. an den Kühlschrank beppen.
Ich schraube die Kronkorken mit den Zacken nach oben auf ein Holzbrett (nageln geht auch), bis die ganze Platte voll ist .Die Fußmatte aus den Kronkorken ist sehr stabil und eignet sich besonders gut zur Reinigung besonders verschmutzter Schuhsohlen.
Man kann aus einer Holzscheibe und einem normalen Holzast ( o ca 1 cm) und einem 1cm Rundmagneten einen Kronkorkenbaum basteln - die Kronkorken können dann beim Grillen am Biertisch an den Magnet angeklippst werden und liegen nicht kreuz und quer am Biertisch rum.
Früher wurden die Kronkorken gesammelt und carikativen Institutionen zur Verarbeitung überlassen.
Wir haben sie früher bspw. gern gesammelt und Freunden, die 30 Jahre alt geworden sind und nicht verheiratet waren, vor dem Rathaus oder dem Jugendzentrum zum fegen vor die Füße geschüttet. :-D
Klar einfach mal nach Kronkorkenkunst googeln:
Tische und Bilder hab ich schon gesehen. Man kann die Kronkorken aber auch als Rasseln oder Fleischfressende Pflanzen verbasteln.