Ja kannst du da Heizöl und Diesel das gleiche ist. Darum ist Heizöl eingefärbt damit es besser nachgewiesen kann wenn man es im Auto fährt.
nein abgas norm
Normalerweise kannst du bedenkenlos Diesel in deiner Ölheizung verbrennen. Die Unterschiede sind marginal und für die Heizung eher uninteressant.
Lohnen tut es sich nicht da der Diesel deutlich teurer ist (wie schon gesagt). Anders herum ist es Steuerhinterziehung (Also Heizöl im Dieselauto). Moderne Dieselfahrzeuge mögen Heizöl auch nicht so wirklich da diverse Additive fehlen, in älteren Dieseln könnte man es theoretisch völlig problemlos als Treibstoff verwenden.
Obwohl sich an den bisherigen Kommentaren dadurch nichts ändert, eine andere Empfehlung: Beim Hersteller/Installateur nachfragen. Und das nächste Mal die Bedienungsanleitung für die Heizung aufheben.
war mir klar, das solche Kommentare mit dem Preisunterschied kommen... aber egal...
die Heizung ist BJ 1992, also glaub ich kaum, dass es dafür noch eine Betriebsanleitung gibt und in dem Tank sind noch locker 2000L drin. Es war nur eine allgemeine Frage.
also wenn du so viel geld ueber hast, dass du diesel statt heizoel in deinem kessel verheizen kannst, dann brauchste dir ueber eventuelle schaeden am brenner ueberhaupt keine sorgen machen.(was ausser der pumpe soll da denn defekt gehen)
ausserdem wirst du ja bestimmt noch locker einige hundert liter in den tanks haben(und wenns nur schlamm ist) und dann fallen die paar liter diesel ueberhaupt nicht auf
Warum willst du denn sowas machen, das ist doch preislich überhaupt nicht attraktiv?
Diesel und Heizöl unterscheiden sich, so dass du in die Betriebsanleitung der Heizung schauen musst, welche Eigenschaften der Brennstoff haben muss. Pauschal wird das keiner seriös beantworten können.