Kann Gelierzucker Gelantine ersetzen?

easymoneyon · 07. April 2018

Ich habe gelesen, dass die private Herstellung von Marmelade mit Gelierzucker erfolgt, welcher dann auch Anteil an der Konsistenz hat. Nun verarbeitet man ja in anderen Desserts Gelantine (z.B. Panna Cotta) - würde der Einsatz von Gelierzucker (statt normalem Zucker) so ein Dessert in Form halten und man könnte auf die Gelantine verzichten?

 

Antworten

sas1406 · 16. April 2018 · 0x hilfreich

nein natürlich nicht

chicoblack007 · 09. April 2018 · 0x hilfreich

Nein, Gelatine durch Gelierzucker zu ersetzen ist nicht so ohne weiters möglich. 

Bei einer Latte macciato??? Torte, die so gut wie keine Säure enthält, geht es auf keinen Fall. 

Das Gelieren der Fruchtmasse gelingt nur, wenn der Säureanteil stimmt. 

Milchprodukte würden erstens gerinnen, und zweitens reagieren die Salze des Gelierzuckers nunmal nur mit Säure. 

Was funktioniert ist Fruchtmark mit geschlagener Sahne vermengt. 

Stiltskin · 09. April 2018 · 0x hilfreich

Konfitüren, Marmeladen und Gelees aus Fruchsäften werden ausschließlich durch Nutzung des sog. Gelierzuckers, der Pektin, ein Mittel dass die Gerinnung der Fruchtzubereitung während des kurzzeitigen aufkochens vermag, hergestellt. Man kann aber, wem die Eins zu Eins Gelierzucker zu viel Süße bedeuten, diese durch "Eins zu Zwei" oder "Eins zu Drei" Gelierzucker ersetzen. Gelatine wird für die Zubereitung z.B von Aspik, oder wie hier erwähnt für Panna Cotta eingesetzt. Aspik ist ein anderer Name für Gelee, das aus Fleisch oder Fisch hergestellt wird. Der Begriff bezeichnet aber auch kalte, salzige Gerichte aus unterschiedlichen, meist vorher separat zubereiteten Lebensmitteln, die mit Gelee überzogen sind. Die deutsche Sammelbezeichnung für einige dieser Gerichte ist Sülze.

s125817 · 08. April 2018 · 0x hilfreich

Falls das die Frage beantwortet: Mit Gelierzucker wird Marmelade/Konfitüre hergestellt. Mit Gelatine wird Gelee hergestellt.

Husky09 · 08. April 2018 · 0x hilfreich

wenn du Gelierzucker durch Gelantine ersetzen würdest, dann ist deine Marmelade/Gelee nicht haltbar . Und Marmelade macht man ja auf Vorrat. 

bs-alf · 07. April 2018 · 0x hilfreich

Nein, das soll nicht so einfach funktionieren die Gelatine durch Gelierzucker zu ersetzen.

Das Gelieren der Fruchtmasse soll nur gelingen, wenn der Säureanteil stimmt. 

ichbindrin · 07. April 2018 · 1x hilfreich

Leider kann ich dir keine Antwort aus meiner Erfahrung bieten, weiß aber, dass Agar(-Agar) und Pektin häufig als Ersatz für Gelatine verwendet werden und somit auch für das von dir genannte Gericht funktionieren könnten.

 

Der Ansatz zum Schreiben kam bei mir eher, weil ich mich an der Bezeichnung Gelantine gestoßen habe. Es geht mir nicht darum jeden Schreibfehler zu bemängeln, aber da komischerweise recht oft zu lesen und hören ist, dass Leute meinen in Gelatine gehöre noch ein n, wollte ich diese Gelegenheit zur Aufklärung nutzen ;)

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff