Bei Vögeln und Kaninchen eignet sich eine Tasse mit heißem Wasser neben dem Käfig, die mit einem großen Handtuch abgedeckt wird. Alternativ kann der Besitzer das Tier auch mit ins Badezimmer nehmen. Dann atmet es automatisch den Wasserdampf ein, wenn Tür und Fenster beim Duschen geschlossen bleiben. Auch Bestrahlung mit Rotlicht kann Linderung verschaffen. Bei Vögeln und Kaninchen kann die Lampe direkt in den Käfig strahlen. Dabei sollte der Abstand zum Käfig ausreichend groß sein und das Tier dem Licht ausweichen können
bestimmt, aber ich würde immer den Gang zum Tierarzt bevorzugen..man weiss ja nie...
Es gibt in der Apotheke ein frei verkäufliches rein pflanzliches Antibiotikum, das kann man bei Kaninchen anwenden. Ich wäre aber trotzdem vorsichtig und würde bei ersten Anzeichen einer Erkältung zum Zierarzt gehen. Meine Kids hatten früher Kaninchen, da kam dann nämlich noch eine Ohrentzündung dazu ( Kaninchen hält den Kopf schief ). 2 von 4 Hasis haben die Erkältung nicht überlebt! In der Wohnung haben die Kaninchen im Winter mit der trockenen Heizungsluft zu kämpfen, die können eine "Erkältung" auslösen.