Gab es deutsche Piraten?

Witchinferno · 23. November 2018

Man hört und liest, das viele Piraten aus England, oder der Karibik kamen. Gab es auch deutsche Piraten?

 

Antworten

bs-alf · 23. November 2018 · 0x hilfreich

Ja, z.B. die Likedeeler („Gleichteiler“)  Freibeuter und Seeräuber, die ab Mitte der 1390er Jahre die Nord-und Ostsee unsicher machten.

k454204 · 23. November 2018 · 0x hilfreich

Klaus Störtebeker 

k131161 · 23. November 2018 · 0x hilfreich

Warum soll es die nicht gegeben haben? 

 

Klaus Störtebeker war wohl der bekannteste. 

Es gibt sie auch heute noch. Nicht auf dem Wasser, dafür aber im Bundestag, denn als nichts Anderes kann man diese Politiker bezeichnen welche systematisch das Volk ausrauben. 

Husky09 · 23. November 2018 · 0x hilfreich

Ja sicher gab es auch Deutsche Piraten... (z.B. Störtebeker)

Stiltskin · 23. November 2018 · 0x hilfreich

Da gab es mehrere. Neben Klaus Störtebeker wären auch Gödeke Michels, Henning Wichmann, Klaus Scheld und Magister Wigbold zu nennen, die auch als Likedeeler (niederdeutsch für Gleichteiler) oder Vitalienbrüder bezeichnet wurden.Von 1389 bis 1392 waren sie als Helfer des damaligen schwedischen Königs unterwegs, um diesen mit Lebensmitteln (Vitalien) zu versorgen. Ab 1392 kaperten sie eigenmächtig Handelsschiffe und wurden 1400 bis 1401 von der Hanse besiegt. Mehr als 70 Männer wurden danach auf dem "Grasbrook" vor der Hamburger Hafeneinfahrt hingerichtet.

tastenkoenig · 23. November 2018 · 0x hilfreich

Natürlich. Der bekannteste dürfte Klaus Störtebeker sein.

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff