die zweite Disziplin
fürs Radfahren
RAdfahren beanspruch die längste Zeit.
Die Schwimmstrecke beim Ironman beträgt 3,8 km. Sie ist die erste der drei Triathlon-Disziplinen und die am meisten gefürchtete. Es die Disziplin ist, die am wenigsten Zeit in Anspruch nimmt 🙂
Im Durchschnitt braucht ein Triathlet 1h19min für die 3,8 km Schwimmen.
Die Radstrecke eines Ironman beträgt 180 km. Sie ist die zweite der Triathlon-Disziplinen und auch die längste.
Im Durchschnitt braucht ein Triathlet 6h18min auf der Radstrecke, um die 180 km zu absolvieren.
Die Laufdistanz bei einem Ironman beträgt 42,2 km. Es ist die letzte Triathlon-Disziplin, bei der die Athleten erkennen, wie sehr Triathlon ein Ausdauersport ist.
Die durchschnittliche Zeit für die 42,2 km beträgt 4h52min.
Wenn man die drei Sportarten und die beiden Übergänge zusammenzählt, verbringt ein Triathlet im Durchschnitt 12h49min auf der Strecke. Somit ist das Radfahren der wichtigste und längste Teil eines Ironman (50 %), gefolgt vom Laufen (38 %) und dem Schwimmen (10 %).
Marathon sicherlich.